Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat sich die Bedrohungslage in der digitalen Welt drastisch verschärft. Sicherheitsbehörden warnen vor einer zunehmenden Zahl von Cyber-Angriffen auf Unternehmen und die öffentliche Verwaltung in ganz Deutschland.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie sich die Cyber-Bedrohungslage auf unsere Wirtschaft und die öffentliche Verwaltung auswirkt. Aber auch, wie sich Unternehmen und Organisationen schützen können.
Drastische Zunahme der Bedrohungslage im deutschen Cyberspace
Die Bedrohungslage durch Cyber-Angriffe ist mittlerweile auch hier in Deutschland allgegenwärtig und die Liste der Betroffenen wird fast täglich länger.
Oft beginnt eine Cyber-Bedrohungslage mit einer einzigen E-Mail, die Schadsoftware enthält und ganze Abteilungen oder sogar Konzerne lahmlegen kann. Die finanziellen Schäden, die durch solche Attacken entstehen, sind enorm und belaufen sich allein in Deutschland jährlich auf einen dreistelligen Milliardenbetrag.
Unternehmen, Organisationen oder Gemeinden – alle haben etwas zu verlieren
Kriminelle, Hacktivisten und sogar ausländische Geheimdienste befinden sich in einem ständigen digitalen Wettrüsten mit Unternehmen und Organisationen. Große Firmen sind oft das Hauptziel von Cyberkriminellen, da sie sich hier eine hohe finanzielle Beute versprechen.
Gleichzeitig sind die Sicherheitsmechanismen kleinerer Betriebe oder Gemeinden oft auf einem niedrigen Niveau. Das macht sie zu leichten Zielen für Angreifer. Ob Geld, Geschäftsgeheimnisse, Kundendaten oder der Ruf – jedes Unternehmen hat etwas Wichtiges zu verlieren.
Um sich vor einer zunehmenden Cyber-Bedrohungslage zu schützen, sollten Unternehmen und Organisationen, aber auch Kommunen dringend proaktive Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.

Wie Unternehmen einer wachsenden Bedrohungslage durch Cyber-Angriffe begegnen können
Die gute Nachricht ist, dass es zahlreiche Maßnahmen gibt, mit denen sich Unternehmen und Organisationen vor Cyber-Angriffen schützen können. Dazu gehören unter anderem:
- Sensibilisierung der Mitarbeiter: Schulungen und Workshops zum Thema Cybersicherheit können dazu beitragen, dass die Angestellten die Risiken von Cyberangriffen verstehen und wissen, wie sie sich dagegen schützen können.
- Stärkung der IT-Infrastruktur: Unternehmen sollten in eine robuste IT-Infrastruktur investieren, die den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Dazu gehören regelmäßige Software-Updates, Firewalls, Antivirenprogramme und sichere Passwörter.
- Sicherheitsrichtlinien und -verfahren: Es ist wichtig, klare Richtlinien und Verfahren zu haben, um die Cybersicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören regelmäßige Datensicherungen und Zugangsbeschränkungen.
- Zusammenarbeit mit Experten: Unternehmen sollten mit Cybersicherheitsdienstleistern und Fachleuten zusammenarbeiten, um ihre Systeme und Netzwerke kontinuierlich zu überwachen und auf Bedrohungen zu reagieren.
Nur durch konsequente Schulungen ihrer Mitarbeiter, die Stärkung der IT-Infrastruktur, die Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und die Zusammenarbeit mit Experten können Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyber-Bedrohungen erhöhen.
Stumptner IT unterstützt Unternehmen bei der Cybersicherheit
Als IT-Systemhaus mit langjähriger Erfahrung in der Cybersicherheit bieten wir Unternehmen und Organisationen ein breites Portfolio an Sicherheitslösungen und -dienstleistungen. Dazu gehören unter anderem:
- Cybersicherheitsberatung: Wir unterstützen Unternehmen bei der Analyse ihrer aktuellen Sicherheitslage und der Entwicklung eines individuellen Sicherheitskonzepts.
- IT-Sicherheitsaudits: Wir prüfen die IT-Infrastruktur von Unternehmen auf mögliche Sicherheitslücken.
- IT-Sicherheitstrainings: Wir bieten Schulungen und Workshops zum Thema Cybersicherheit für Mitarbeiter von Unternehmen und Organisationen an.
- Managed Security Services: Wir übernehmen für Unternehmen die Überwachung und Verwaltung ihrer IT-Sicherheitssysteme.
Wenn Sie sich für die Sicherheit Ihrer IT interessieren, dann sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam die passende Lösung für Ihr Unternehmen.