Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine äußerst kritische Sicherheitslücke in Windows aufgedeckt. Angreifer können diese Schwachstelle ausnutzen, um Schadcode auf infizierten Geräten auszuführen, ohne dass der Nutzer aktiv eingreifen muss. Wie funktioniert der Angriff? Die Schwachstelle betrifft die Objekt-Verknüpfung und -Einbettung (OLE) in Windows. Durch eine einfache E-Mail-Vorschau in Outlook kann…
Kategorie: Allgemein
![](https://blog.stumptner.it/wp-content/uploads/2024/12/IMG_0714-768x769.jpeg)
Stumptner IT wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
Liebe Kunden und Freunde, Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung im Jahr 2024 bedanken. Es war ein Jahr voller Herausforderungen und Chancen, und wir sind dankbar, dass wir gemeinsam mit Ihnen diese Herausforderungen meistern und die Chancen nutzen konnten. Wir möchten Ihnen auch unsere besten Wünsche für die Weihnachtszeit und…
![](https://blog.stumptner.it/wp-content/uploads/2024/12/img_0702-768x768.jpg)
QNAP NAS: Kritische Sicherheitslücken entdeckt – Handeln Sie jetzt!
QNAP-NAS-Systeme sind erneut Ziel von Cyberangriffen geworden. Mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken wurden in den Betriebssystemen QTS und QuTS hero sowie in den Apps License Center und Qsync Central entdeckt. Diese Schwachstellen ermöglichen es Angreifern, in Ihre Systeme einzudringen und erheblichen Schaden anzurichten. Was bedeutet das für Sie? Wenn Sie ein QNAP NAS verwenden, sind Ihre Daten potenziell…
![](https://blog.stumptner.it/wp-content/uploads/2024/12/img_0699-1-768x768.jpg)
Kritische Zero-Day-Lücke in Windows: Handeln Sie jetzt!
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke bedroht alle gängigen Windows-Versionen. Forscher haben eine Schwachstelle entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, ohne großen Aufwand in Systeme einzudringen. Was bedeutet Zero-Day? Der Begriff „Zero-Day“ bedeutet, dass eine Sicherheitslücke entdeckt wurde, bevor der Softwarehersteller einen Patch zur Verfügung stellen konnte. Das bedeutet, dass Angreifer diese Lücke ausnutzen können, bevor sie geschlossen wird. Wie…
![](https://blog.stumptner.it/wp-content/uploads/2024/09/img_0660-1-768x768.jpg)
Alarmstufe Rot: Tausende Exchange-Server in Deutschland ungeschützt
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat erneut eindringlich vor der Verwundbarkeit zahlreicher Microsoft Exchange Server in Deutschland gewarnt. Trotz wiederholter Warnungen und verfügbarer Sicherheitsupdates bleiben viele Systeme ungepatcht und damit leichte Beute für Cyberkriminelle. Die tickende Zeitbombe: Tausende gefährdete Server Das BSI hat ermittelt, dass rund 12.000 Microsoft Exchange Server 2016 und 2019 mit…
![woman with red light on face](https://blog.stumptner.it/wp-content/uploads/2024/09/pexels-photo-5473950-768x1152.jpeg)
Storm-0501 bedroht Hybrid-Cloud-Umgebungen: So schützen Sie sich vor Ransomware
Die Cyberbedrohungslandschaft entwickelt sich ständig weiter, und Ransomware-Angriffe stellen weiterhin eine erhebliche Gefahr für Unternehmen dar. Die Ransomware-Gruppe Storm-0501 hat in den letzten Jahren ihre Aktivitäten intensiviert und richtet ihr Augenmerk nun gezielt auf Hybrid-Cloud-Umgebungen. Wer ist Storm-0501 und was macht diese Gruppe so gefährlich? Storm-0501, ursprünglich unter dem Namen Sabbath bekannt, ist eine erfahrene Cyberkriminelle Gruppe, die sich auf…
![](https://blog.stumptner.it/wp-content/uploads/2024/09/img_0658-1-768x432.jpg)
Serverraum mit offener Tür: Als eine Klimaanlage zum Sicherheitsrisiko wurde
Wer hätte gedacht, dass eine defekte Klimaanlage dazu führen könnte, dass die Türen eines hochsensiblen Serverraums tagelang offen stehen? Im Kreis Vorpommern-Greifswald wurde diese kuriose Situation Realität. Hitzefrei im Serverraum Die Probleme begannen, als die Klimaanlage im Rechenzentrum des Kreises ausfiel. Um die empfindliche Servertechnik vor Überhitzung zu schützen, mussten die Mitarbeiter eine ungewöhnliche Lösung finden: Die Türen des Serverraums wurden geöffnet….
![](https://blog.stumptner.it/wp-content/uploads/2024/09/img_0655-768x768.jpg)
Windows 11-Update sorgt erneut für Ärger: Bluescreens und BitLocker-Probleme
Kaum hat Microsoft das neue Windows 11 24H2 angekündigt, sorgt bereits das aktuelle, optionale Update KB5043145 für Probleme. Nutzer berichten von Bluescreens, Greenscreens und sogar einem unerwarteten Booten in die BitLocker-Wiederherstellung nach der Installation. Was ist passiert? Das optionale Update, das für Windows 11 22H2 und 23H2 angeboten wird, scheint in einigen Fällen zu Fehlern zu führen. Betroffene Geräte starten nicht mehr…
![](https://blog.stumptner.it/wp-content/uploads/2024/09/img_7173-1-768x511.jpg)
Glasfaserausbau: Telekom-Bevorzugung durch das Bundesdigitalministerium?
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland ist ein zentrales Thema für die digitale Zukunft unseres Landes. Doch hinter den Kulissen scheint es mehr zu geben als nur den Wettbewerb der Netzbetreiber. Der Tagesspiegel hat enthüllt,dass das Bundesdigitalministerium möglicherweise die Deutsche Telekom beim Glasfaserausbau bevorzugt behandelt hat. Der Vorwurf: Strategischer Überbau Die Telekom steht im Verdacht, gezielt Glasfaserprojekte in Regionen anzukündigen…
![](https://blog.stumptner.it/wp-content/uploads/2024/09/img_7171-1-768x432.png)
openDesk 1.0: Die deutsche Open-Source-Alternative zu Microsoft 365
Die digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung erhält einen Schub Mit der Veröffentlichung von openDesk 1.0 Mitte Oktober setzt Deutschland einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Unabhängigkeit von US-amerikanischen Software-Giganten. Die von der Bundesregierung geförderte, vollständig quelloffene Office- und Kollaborationssuite bietet eine leistungsstarke Alternative zu Microsoft 365 und ist speziell auf die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung…