Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine äußerst kritische Sicherheitslücke in Windows aufgedeckt. Angreifer können diese Schwachstelle ausnutzen, um Schadcode auf infizierten Geräten auszuführen, ohne dass der Nutzer aktiv eingreifen muss. Wie funktioniert der Angriff? Die Schwachstelle betrifft die Objekt-Verknüpfung und -Einbettung (OLE) in Windows. Durch eine einfache E-Mail-Vorschau in Outlook kann…
Kategorie: Security
Ransomware-Angriff auf das Fraunhofer-Institut: Eine Warnung für alle
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart wurde Opfer eines Cyberangriffs. Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr die Bedeutung umfassender IT-Sicherheitsmaßnahmen. Was ist passiert? Am 27. Dezember 2024 wurde das Fraunhofer IAO Ziel eines Ransomware-Angriffs. Dabei gelang es Cyberkriminellen, in die IT-Systeme des Instituts einzudringen und diese zu verschlüsseln. Die Folge: Bestimmte Systeme und…
Schock für Anwender: Trend Micro Apex One – von der Sicherheitslösung zum Einfallstor
Eine überraschende Wendung in der IT-Sicherheit: Die beliebte Sicherheitslösung Trend Micro Apex One weist mehrere kritische Schwachstellen auf, die von Angreifern ausgenutzt werden können. Trend Micro Apex One – plötzlich selbst das Ziel Wer hätte gedacht, dass eine Software, die eigentlich zum Schutz von Computern dienen soll, selbst zum Einfallstor für Angriffe werden könnte? Genau…
Alarmstufe Rot: Kritische Windows-Schwachstelle wird aktiv ausgenutzt
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Windows-Systemen wird derzeit von Cyberkriminellen aktiv ausgenutzt. Was ist passiert? Die Schwachstelle CVE-2024-35250 betrifft Windows 10, 11 und mehrere Server-Versionen. Sie ermöglicht es Angreifern, sich als Administrator auf einem betroffenen System anzumelden und so nahezu unbegrenzten Zugriff zu erhalten. Warum ist das so gefährlich? Was können Sie tun? Warum ist es…
Achtung, Windows 11-Nutzer! Neues Update sorgt für Chaos
Das jüngste Windows 11-Update (KB5048667) hat bei vielen Nutzern zu erheblichen Problemen geführt. Von Installationsschwierigkeiten über Leistungseinbußen bis hin zu Bluescreens – die Liste der Beschwerden ist lang. Was sind die Probleme? Warum treten diese Probleme auf? Die genaue Ursache für die Probleme ist noch unklar. Experten vermuten, dass es sich um einen Fehler im…
Kritische Zero-Day-Lücke in Windows: Handeln Sie jetzt!
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke bedroht alle gängigen Windows-Versionen. Forscher haben eine Schwachstelle entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, ohne großen Aufwand in Systeme einzudringen. Was bedeutet Zero-Day? Der Begriff „Zero-Day“ bedeutet, dass eine Sicherheitslücke entdeckt wurde, bevor der Softwarehersteller einen Patch zur Verfügung stellen konnte. Das bedeutet, dass Angreifer diese Lücke ausnutzen können, bevor sie geschlossen wird. Wie…
Cyberangriff auf bayerische Schulen: Eine Warnung für alle
Die jüngsten Cyberangriffe auf Schulen in Kitzingen zeigen, dass auch Bildungseinrichtungen zunehmend Ziel von Cyberkriminellen werden. Was ist passiert? Mehrere weiterführende Schulen im Landkreis Kitzingen wurden von Hackern angegriffen. Die Täter verschlüsselten die IT-Systeme und entwendeten in einem Fall sogar sensible Daten. Obwohl der Schulbetrieb nach den Herbstferien wieder aufgenommen werden konnte, sind die Auswirkungen…
Perfctl: Die heimtückische Linux-Malware, die Sie kennen sollten
Eine neue Malware namens Perfctl stellt eine wachsende Bedrohung für Linux-Server dar. Diese schädliche Software, die bereits seit mehreren Jahren aktiv ist, nutzt gezielt Schwachstellen in falsch konfigurierten Systemen aus und kann erheblichen Schaden anrichten. Wie funktioniert Perfctl? Perfctl ist darauf ausgelegt, unbemerkt zu bleiben und die befallenen Systeme für verschiedene kriminelle Aktivitäten zu missbrauchen….
TeamViewer-Sicherheitslücke: Handeln Sie jetzt!
Kritische Schwachstelle in der Fernwartungssoftware In der beliebten Fernwartungssoftware TeamViewer wurden kürzlich schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt. Diese ermöglichen es Angreifern, ihre Rechte im System zu erweitern und so die Kontrolle über den betroffenen Computer zu übernehmen. Was bedeutet das für Sie? Wenn Sie TeamViewer verwenden, sollten Sie umgehend handeln. Unbemerkte Angriffe können zu Datenverlusten, finanziellen Schäden…
Mobile Bedrohungen: Unternehmen im Visier von Cyberkriminellen
Der „Global Mobile Threat Report 2024“ von Zimperium zeichnet ein düsteres Bild der aktuellen mobilen Bedrohungslage. Mobile Geräte sind längst nicht mehr nur persönliche Kommunikationsmittel, sondern dienen in vielen Unternehmen als zentrale Arbeitswerkzeuge. Diese Entwicklung machen sich Cyberkriminelle zunutze und setzen verstärkt auf sogenannte „Mishing“-Angriffe, um an sensible Unternehmensdaten zu gelangen. Mishing: Die neue Gefahr für Unternehmen Mishing ist…