Der Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland ist ein zentrales Thema für die digitale Zukunft unseres Landes. Doch hinter den Kulissen scheint es mehr zu geben als nur den Wettbewerb der Netzbetreiber. Der Tagesspiegel hat enthüllt,dass das Bundesdigitalministerium möglicherweise die Deutsche Telekom beim Glasfaserausbau bevorzugt behandelt hat. Der Vorwurf: Strategischer Überbau Die Telekom steht im Verdacht, gezielt Glasfaserprojekte in Regionen anzukündigen…
Kategorie: Allgemein

openDesk 1.0: Die deutsche Open-Source-Alternative zu Microsoft 365
Die digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung erhält einen Schub Mit der Veröffentlichung von openDesk 1.0 Mitte Oktober setzt Deutschland einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Unabhängigkeit von US-amerikanischen Software-Giganten. Die von der Bundesregierung geförderte, vollständig quelloffene Office- und Kollaborationssuite bietet eine leistungsstarke Alternative zu Microsoft 365 und ist speziell auf die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung…

Dr. Web unter Beschuss: Auch Sicherheitsfirmen sind verwundbar
Cyberangriffe kennen keine Grenzen – auch renommierte Antiviren-Hersteller wie Dr. Web bleiben nicht verschont. In den vergangenen Tagen wurde bekannt, dass der russische Antivirenhersteller Dr. Web Ziel eines gezielten Cyberangriffs geworden ist. Als Reaktion darauf hat das Unternehmen seine Server vorübergehend vom Netz genommen, um eine umfassende Untersuchung einzuleiten und mögliche Schäden zu begrenzen. Was…

Riesiges IoT-Botnet abgeschaltet: Eine Gefahr für Unternehmen
Das FBI hat kürzlich ein riesiges Botnetz namens Raptor Train zerschlagen, das Millionen von IoT-Geräten weltweit infiziert hatte. Auch in Deutschland waren Tausende Geräte betroffen. Dieses Ereignis unterstreicht einmal mehr die wachsende Bedrohung durch IoT-Geräte und die Notwendigkeit umfassender Sicherheitsmaßnahmen. Was ist passiert? Ein chinesisches Unternehmen namens Integrity Technology Group hatte über Jahre hinweg ein…

Sicherheitslücke in Fluent Bit entdeckt
Experten warnen vor kritischer Schwachstelle in beliebtem Datensammler Sicherheitsforscher haben eine kritische Schwachstelle in Fluent Bit entdeckt, einem beliebten Open-Source-Tool zur Datenerfassung und -weiterleitung. Die Schwachstelle, die die Kennung CVE-2024-30363 trägt, ermöglicht es Angreifern, beliebigen Code auf betroffenen Systemen auszuführen. Gefährdungspotenzial: Die Schwachstelle kann ausgenutzt werden, um Systeme zu kompromittieren, sensible Daten zu stehlen oder…

Stumptner IT: Mehr Leistung, weniger Kosten!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Kapazitäten erweitert und unsere Preise gesenkt haben! Damit können Sie jetzt noch mehr Leistung für Ihr Geld bekommen. Business VPS Server: Unser leistungsstarker Business VPS Server ist jetzt für kurze Zeit zum unschlagbaren Preis von nur 1€ pro Monat bei jährlicher Zahlungsweise erhältlich! Profitieren Sie…

Dokumentenmanagement für Unternehmen: Einrichtung leicht gemacht – Jetzt auch für kleine und mittlere Unternehmen erschwinglich!
In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen aller Größenordnungen wichtiger denn je, ihre Dokumente effektiv zu verwalten. Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) kann Unternehmen dabei helfen, Zeit und Geld zu sparen, die Effizienz zu steigern und die Sicherheit zu verbessern. Was genau ist Dokumentenmanagement? Dokumentenmanagement ist der umfassende Prozess der Speicherung, Organisation, Verwaltung und Nutzung…

WLAN-Schwachstelle: SSID-Confusion-Angriffe ermöglichen einfache Netzwerküberwachung
Experten warnen vor einer neuen Schwachstelle in WLAN-Routern, die es Angreifern ermöglicht, den Datenverkehr im Netzwerk zu überwachen und sensible Informationen abzufangen. Die Schwachstelle, die als SSID-Confusion-Angriff bezeichnet wird, ermöglicht es Hackern, eine gefälschte WLAN-SSID mit einem Namen einzurichten, der dem des legitimen Netzwerks sehr ähnlich ist. Wenn sich ein Gerät mit dem gefälschten Netzwerk…

Gefährlicher Software-Cocktail: Hacker tarnen Malware als Microsoft Office
Experten warnen vor gefälschten Office-Paketen, die Schadsoftware auf den Computer schleusen können. Sicherheitsforscher haben eine neue Malware-Kampagne entdeckt, die Nutzer mit gefälschten Microsoft Office-Paketen in die Falle locken will. Die Schadprogramme tarnen sich als kostenlose Versionen von Word, Excel und Co., enthalten aber in Wahrheit einen gefährlichen Mix aus Malware. Wie funktioniert die Attacke? Die gefälschten Office-Pakete werden über…

Cyberangriff auf Router: Hunderttausende Geräte unbrauchbar
Massive Malware-Attacke legt Router von US-Internetanbieter Windstream lahm In den USA hat ein groß angelegter Cyberangriff im Oktober 2023 Hunderttausende von Routern des Internetanbieters Windstream lahmgelegt. Der Angriff, der durch die Malware „Chalubo“ verursacht wurde, führte dazu, dass viele Kunden über Tage hinweg keinen Zugang zum Internet hatten. Wie konnte es zu dem Angriff kommen? Die Angreifer nutzten ein schädliches…